Altenhellefeld. Fast auf den Tag genau 55 Jahre nach der Gründung seines SPD – Ortsvereins „Altes Testament“, feierte jetzt einer der Hauptinitiatoren – Willi Vogt – seinen 80. Geburtstag.
Für sein unnachahmliches und jahrzehntelanges Engagement in den verschiedensten kommunalpolitischen Bereichen der Stadt Sundern wurde Willi Vogt jetzt von langjährigen Weggefährten aus Europa-, Bundes- und Kommunalpolitik geehrt. Darüber hinaus fanden sich viele Gratulanten aus den verschiedensten Vereinen und Organisationen zur Geburtstagsfeier ein um dem Jubilar ihren Dank und Gratulation auszusprechen.
Über 45 Jahre kommunalpolitisch aktiv
Für die Sozialdemokraten vertrat Willi Vogt ab 1969 sein Dorf Altenhellefeld in der Gemeindevertretung und von 1975 bis 2014 im Rat der Stadt Sundern.
Darüber hinaus war er 20 Jahre, von 1984 bis 2014, Ortsvorsteher seines Heimatortes Altenhellefeld.
Bürgermeister Ralph Brodel erinnerte in seiner Laudatio an die Zeit in der Willi Vogt als Ratsmitglied und Ortsvorsteher tätig war. Sein zäher und unermüdlicher Einsatz, so Bürgermeister Brodel, hat viele kleine und große Verbesserungen für die Bürgerinnen und Bürger in Sundern erbracht.
Kämpfer im besten Sinne
Willi Vogt, so Brodel weiter, ist im besten Sinne ein Kämpfer. Wo andere aufgeben, macht er weiter. Auch mit seinen 80 Jahren ist er weiter aktiv und Gottseidank bei bester Gesundheit.
Natürlich ließen sich auch die örtlichen Parteigliederungen, wie sein Heimatortsverein Altes Testament, der SPD-Stadtverband und die AG 60plus nicht nehmen dem Jubilar die herzlichsten Glückwünsche auszusprechen.