SPD-Fraktion nimmt umfassende Akteneinsicht

Die von der Kämmerin erhobenen Vorwürfe gegen ihre Kolleginnen und Kollegen und den Bürgermeister nimmt die SPD sehr erst. Warum hier aber nicht zuerst das Rechnungsprüfungsamt eingeschaltet und die für die Fragen zuständigen Ausschüsse informiert wurden ist nicht nachvollziehbar. „Die SPD-Fraktion wird am kommenden Montag die Akten einsehen, danach werden wir uns zu den erhobenen Vorwürfen äußern,“ erläutert SPD-Fraktionschef Michael Stechele das weitere Vorgehen.

Die Verwaltung der Stadt Sundern hat in den vergangenen Wochen gezeigt, dass sie auch unter schwierigen Rahmenbedingungen für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Sundern gute Dienstleistungen erbringt. „Insbesondere der von Bürgermeister Ralph Brodel initiierte Krisenstab SAE hat hoch professionell gearbeitet und somit einen Beitrag zum insgesamt eher glimpflichen Verlauf der globalen Pandemie in Sundern geleistet“, lobt Michael Stechele, SPD-Fraktionsvorsitzender die Arbeit der Verwaltung der Stadt Sundern. Die Entscheidungen sind immer gut und transparent kommuniziert worden. Umso weniger ist es nachvollziehbar, dass in dieser schwierigen Situation jetzt schwerste Vorwürfe gegen Mitarbeiter der Verwaltung aus der Verwaltung selbst erhoben werden.

In den vergangenen viereinhalb Jahren hat die Verwaltung bei rasant anwachsendem Aufgabenspektrum und nur geringem Personalaufwuchs gezeigt, dass sie ordnungsgemäß und wirtschaftlich handelt und somit für Sundern einen wichtigen Beitrag für die notwendige Sicherheit und Stabilität leistet. Als Beispiele nennt Stechele die hervorragende Arbeit bei der Integration der vielen Menschen, die auf ihrer Flucht vor Krieg und Verfolgung in Sundern angekommen sind. In der Jugendarbeit sind neue Stellen geschaffen worden. Die Marke Bildungshügel hat die Bedeutung des Bildungsangebotes einen neuen Stellenwert gegeben. Mit dem Bau der Kindertagesstätte in der Settmecke ist die Zahl der Kindergartenplätze in Sundern deutlich gestiegen. Das Kooperationsprojekt Medikus mit der Universität zeigt neue Weg auf, um die medizinische Versorgung in Sundern sicher zu stellen. Natürlich kann mehr erreicht werden. „In den vergangenen Jahren hat die konservative Mehrheit im Rat im Zweifelsfall hier keine mutigen und weitsichtigen Entscheidungen getroffen,“ bedauert Michael Stechele.