Informationsveranstaltung der AG 60plus am Dienstag, 26. Oktober 2021 ab 15 Uhr im Hof Café
Sundern, Röhre 22 (Eingang vom Thomas-Becket-Weg).
In Deutschland warten aktuell etwa 9.200 Menschen auf ein Spenderorgan.
2020 gab es bundesweit aber nur 913 Organspenderinnen und Organspender.
Welche Ursachen hat diese Diskrepanz? Was müssen Bürgerinnen und Bürger wissen, um eine Entscheidung über eine Organspende zu treffen? Lassen sich Organe gerecht verteilen? Wer kann Spender, wer Organempfänger sein? Sind die Sorgen vieler potentiell möglicher Organspender und deren Angehörige vor einer zu schnellen, vielleicht sogar voreiligen Organentnahme berechtigt? Wie läuft das Spendenverfahren ab?
Diese und weitere Fragen möchte die AG 60plus Sundern mit dieser Veranstaltung aufgreifen und diskutieren. Herzlich eingeladen sind alle Organisationen, wie z. B. der Seniorenbeirat der Stadt Sundern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.
Mit Frau Dr. Ebru Yildiz und Herrn Holger Kraus ist es uns gelungen, zwei kompetente Fachleute in allen Fragen der Organspende und Organtransplantation als Gesprächspartner zu gewinnen. Sie werden Ihnen einen grundlegenden Überblick in die aktuellen medizinischen Möglichkeiten und den rechtlichen Rahmen geben.
Frau Dr. med. Ebru Yildiz ist Geschäftsführerin am Westdeutschen Zentrum für Organtransplantation (WZO) in Essen. Herr Holger Kraus ist seit Mitte 2020 am Universitätsklinikum Essen als Transplantationsbeauftragter tätig.
Darüber hinaus werden zwei direkt betroffene Sunderner Mitbürger über ihre eigenen Erfahrungen vor und nach einer Organtransplantation informieren und berichten.
Eine Anmeldung unter Email ag60plussundern@nullt-online.de oder Telefon 015151729105 ist erforderlich. Eine Teilnahme ist coronabedingt nur unter Einhaltung der 2G – Regelung (geimpft, genesen) möglich.
Foto: Frau Dr. Yildiz