Nutzungskonzept für ehemaliges Schulgebäude wird nun erstellt

Hachen. Mitte September wurde im Fachausschuss Bildung und Sport über die zukünftige Nutzung der leerstehenden Räumlichkeiten im ehemaligen Schulgebäude in Hachen diskutiert.

Im Mai 2021 hatten Hachener Sozialdemokraten und die SPD-Fraktion Sundern einen Antrag zur weiteren Nutzung der oberhalb der Offenen Ganztagsschule (OGS) liegenden Wohnungen im alten Schulgebäude gestellt. Aus sicherheitstechnischen Gründen mussten die Räume bereits im Frühjahr leergezogen werden.

Erfreut zeigten sich jetzt die Vorstandsmitglieder des SPD-Ortsvereins Hachen darüber, dass durch den Fachausschuss beschlossen wurde, die Möglichkeiten zur künftigen Nutzung des ehemaligen Schulgebäudes in Hachen für die Ganztagsbetreuung der Grundschulkinder zu prüfen und ein Nutzungskonzept zu erstellen.

Mit Blick auf den zukünftigen Rechtsanspruch aller Grundschulkinder auf einen OGS-Platz müssen, unter Berücksichtigung der aktuellen Prognose der künftigen Schülerzahlen, auch die in Hachen vorhandenen OGS-Plätze ausgebaut werden.

 

Laut Verwaltung kann mit einer hohen Förderung der Maßnahme (ca. 80-100%) durch den Bund gerechnet werden.