SPD-Fraktion Sundern: Verkehrslärm reduzieren – Sicherheit an L687 verbessern

Sundern. Erneut hat sich jetzt die Ratsfraktion der Sunderner Sozialdemokraten mit dem Thema Verkehrslärm und den neu gebildeten Unfallschwerpunkten in der Stadt auseinandergesetzt und zwei Anträge an den Rat der Stadt dazu formuliert.

Die Fraktionsmitglieder fordern darin, dass durch eine Reduzierung des Verkehrslärms die Gesundheit der Anwohner an der B229 und L519 geschützt werden und das umfassend über die Unfallschwerpunkte an der L687 informiert wird.

Zur Reduzierung des Verkehrslärms wird von der SPD-Fraktion beantragt, dass, auf der B229 zwischen dem nördlichen Ortseingang Hachen und dem Kreisverkehr in Hachen sowie auf der L519 im Stadtgebiet Sundern zwischen der Kreuzung Mescheder Straße / Umgehungsstraße am Sunderlandhotel und dem Abzweig Ochsenkopf unverzüglich eine Geschwindigkeitsbeschränkung für LKWs auf 30 km/h erlassen wird. In der Begründung weist die Fraktion darauf hin, dass bereits im aktuellen Lärmaktionsplan von 2019 für diese Straßenabschnitte erhöhte und gesundheitsschädliche Lärmwerte festgestellt wurden und das eine Reduzierung der Geschwindigkeit als wirksame Maßnahme zur Verbesserung genutzt werden sollte.

In vielen Nachbargemeinden, so die Fraktionsmitglieder, hat man diese Maßnahme bereits umgesetzt.

Bezugnehmend auf den Bericht der Polizei über das Unfallgeschehen ist festzustellen, dass sich im Stadtgebiet Sundern 5 neue Unfallschwerpunkte gebildet haben. Vier davon liegen im Verlauf der L687 zwischen Tiefenhagen und Amecke. Danach Presseverlautbarungen eine nicht angepasste bzw. erhöhte Geschwindigkeit für diese Unfälle mitverantwortlich ist, ergeben sich für SPD die verschiedensten Fragen. So bittet man um Informationen darüber, an welchen genauen Stellen (mit Kartierung) im Verlauf der Landstraße sich die Unfälle ereignet haben. Ergänzend sollten die Fragen beantwortet werden, wieviel Unfälle mit welchen Unfallbeteiligten (PKW, Fahr- und Motorräder, LKW, Fußgänger?) im Untersuchungszeitraum 2021 festgestellt wurden und welche Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit auf der L687 ergriffen werden können.

Ausgehend von den Antworten der zuständigen Behörden auf diese Fragen, beantragt die SPD-Fraktion, die Erstellung eines Konzeptes, aus dem mit entsprechenden Zeitabläufen hervorgeht, mit welchen Maßnahmen Straßen NRW bzw. Stadt Sundern auf diese Unfallschwerpunkte einwirken wird.