Sicherheit oder Freiheit? Kann der Staat beides gewährleisten? – SPD lädt zur Podiumsdiskussion mit Sebastian Fiedler und Dirk Wiese

Sundern. Im ländlichen Raum lebt man sicherer als in der Stadt! So die landläufige Meinung. Ist das wirklich so? Die öffentliche Sicherheit überall zu gewährleisten, ist eine zentrale Aufgabe des Staates und seiner Sicherheitsbehörden. Gelingt das? Erweisen sich die allgegenwärtigen Probleme als lösbar oder sind es doch zu harte Nüsse für Politik und Sicherheitsbehörden?

Welche konkreten Gefahren drohen uns als Einzelne, als Familie, als Gruppe, als Gesellschaft; auf dem Land und in der Stadt? Welchen Einfluss haben soziales Umfeld, Internet- oder Desinformationskampagnen, nationale wie auch internationale Konflikte, bandenmäßige Organisationen oder auch Migrationsbewegungen auf unser Sicherheitsgefühl, auf unsere tatsächliche Sicherheit?

Und vor allem: Was kann, sollte, muss der Staat tun, unsere Sicherheit -auch hier in Sundern- zu gewährleisten?

Ab wann besteht die Gefahr, über das Ziel hinauszuschießen und unsere Freiheit zu stark einzuschränken? Kann das Spannungsfeld zwischen dem Wunsch nach größtmöglicher Sicherheit und gleichzeitig größtmöglicher Freiheit aufgelöst werden?

Zu einer Diskussion über diese und andere spannende Fragen einer ausgewogenen Innen- und Sicherheitspolitik in Stadt und Land laden der SPD-Ortsverein Sundern und die SPD-AG 60plus herzlich ein.

Wir als Veranstalter freuen uns, dass wir mit Sebastian Fiedler (MdB), dem früheren Vorsitzenden des Bunds Deutscher Kriminalbeamter und mit Klaus Bunse, Polizeidirektor beim Hochsauerlandkreis, ausgewiesene Fachleute für diese Diskussion gewinnen konnten. Mit Dirk Wiese, MdB, Stellvertr. Vorsitzender der SPD Bundestagsfraktion und dem Pressesprecher der Polizei im HSK, Sebastian Held, sind zwei weitere Fachleute auf dem Podium. Sabine Haake, Vorsitzende der SPD Sundern nimmt als versierte Lokalpolitikerin ebenfalls auf dem Podium Platz. Sebastian Held, beruflich bestens mit den Sicherheitsproblemen vor Ort vertraut, wird die Veranstaltung moderieren.

Die Podiumsdiskussion findet statt am 23. Februar um 16:00 Uhr im Stadtkrug in Sundern.